KINOTIPP|David Copperfield wird rasant
Das Gewinnspiel ist beendet und die Gewinnerin wurde benachrichtigt. Vielen Dank für die rege Teilnahme!
„DAVID COPPERFIELD – EINMAL REICHTUM UND ZURÜCK“ ist die neuste Literaturverfilmung, die diese Woche am 24.09.2020 in den deutschen Kinos anläuft. Den Trailer und ein kleines Gewinnspiel findet ihr am Ende des Beitrags.
In Großbritannien ist David Copperfield einer der bedeutendsten und beliebtesten Entwicklungsromane überhaupt. Bei uns sind es wohl eher „Oliver Twist“ und „A Christmas Carol“, der einem einfällt, wenn man an Charles Dickens denkt. Dabei lohnt sich ein Blick auf Charles Dickens‘ persönliches Lieblingsbuch unbedingt.
Man begleitet in dem gleichnamigen Roman David Copperfield von seiner frühen Kindheit durch einige Schicksalsschläge und Unglücke bis in sein Erwachsenenleben als erfolgreicher Schriftsteller. Die autobiographischen Parallelen zu Charles Dickens selbst machen dieses Buch besonders spannend. Denn er beschreibt vieles, was er damals selbst so erlebt und gesehen hat. Für die damalige Zeit eine Sensation, weil die wenigsten Romane in den unteren Schichten und zwielichtigen Milieus stattfanden. Auch, dass er die Perspektive eines naiven Kindes wählt und immer wieder zeigt, wie dessen Gutgläubigkeit und Ordnungshörigkeit ausgenutzt wurden, spiegelt gängige Muster der damaligen Zeit wieder.
Durchaus harter Tobak und ich muss zugeben: Der Roman ist leider auch nicht luftig modern geschrieben und mit seinen 1024 Seiten kein Buch für zwischendurch. Dafür enthält es ein ganzes Leben – oder eigentlich sogar mehrere, denn man trifft viele Wegbegleiter von David und begleitet sie über Jahrzehnte. Dadurch lernt man etliche Lebensentwürfe und typische Leben des viktorianischen Englands kennen und freut sich, wenn einem eine Figur nach etlichen hundert Seiten wieder begegnet – geläutert, verwitwet, erwachsener oder immer noch der/die Alte.
Ich mag sowas gern und die Figuren von Charles Dickens haben so viel Wärme, Ehrlichkeit und menschliche Fehler, dass sie einem auch nach Jahrhunderten seitdem sie erdacht wurden immer noch unheimlich nah und lebendig vorkommen. Das ist für mich auch der Grund, warum seine Romane einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen haben – sie ziehen einfach dort ein und bleiben da.
Deshalb war ich sofort begeistert, als ich hörte, dass es nun eine neue Verfilmung des Stoffes geben wird. Der Fokus liegt hier auf der lustigen, etwas skurrilen Darstellung der Figuren und lässt somit einen humorvollen, modernen Kinoabend erwarten. Besonders die farbenfrohen Kostüme und der Wortwitz machen mir bereits im Trailer Spaß.
Was mich besonders freut, ist die diverse und somit moderne Besetzung, die den Stoff ins 21. Jahrhundert holt. Die Hauptrolle wird von dem Oscar®- nominierten Dev Patel („Lion – Der lange Weg nach Hause“; „Best Exotic Marigold Hotel“-Reihe) mit großer Spielfreude zum Leben erweckt. Der mehrfache Golden Globe®-Gewinner Hugh Laurie („Mr. Pip“; „Dr. House“) überzeugt als leicht verwirrter Mr. Dick, Oscar®-Gewinnerin Tilda Swinton („Avengers: Endgame”; „Grand Budapest Hotel”) schlüpft in die Rolle der liebenswert-schrulligen Tante Betsey und Golden Globe®-Preisträger Ben Whishaw („Mary Poppins‘ Rückkehr“, „James Bond 007: Spectre”) verkörpert den legendären Uriah Heep. Aneurin Barnard („Dunkirk”), Oscar®-Gewinner Peter Capaldi („Paddington”-Reihe), BAFTA-Gewinner Paul Whitehouse („The Death of Stalin”), Gwendoline Christie („Star Wars: Die Letzten Jedi“, „Game of Thrones: Das Lied von Eis und Feuer”) und Benedict Wong („Avengers: Endgame”) vervollständigen den herausragenden Cast.
Hier ein paar Bilder aus dem Film:
Inhalt des Kinofilms:
David Copperfield (Dev Patel) verbringt mit seiner verwitweten Mutter Clara (Morfydd Clark) eine glückliche Kindheit im viktorianischen England. Als er jedoch eines Tages von einem Besuch bei der Verwandtschaft der von ihm sehr geliebten Haushälterin Peggotty (Daisy May Cooper) zurückkehrt, erfährt er, dass seine Mutter inzwischen Mr. Murdstone (Darren Boyd) geheiratet hat. Dieser entpuppt sich schnell als gemein und grausam – und Davids Anwesenheit im Haus ist ihm offensichtlich ein Dorn im Auge. Schon bald wird David nach London geschickt, wo er in einer Flaschenfabrik einer harten und äußerst schlecht bezahlten Arbeit nachgehen muss. Jahre vergehen, David ist inzwischen ein junger Mann, als ihn die Nachricht vom Tod seiner Mutter erreicht. Zutiefst erschüttert flieht er aus der Fabrik zu seiner Tante Betsey Trotwood (Tilda Swinton), die ihm gemeinsam mit ihrem äußerst exzentrischen Mitbewohner Mr. Dick (Hugh Laurie) wieder auf die Beine hilft. Doch Davids Reise ist noch lange nicht zu Ende, denn allerlei Begegnungen mit verschiedenen Menschen, die ihm nicht immer Gutes wollen, sorgen dafür, dass sein Leben gleich mehrmals durcheinandergewirbelt wird. Allen Widrigkeiten zum Trotz reift in David ein Ziel: Er möchte als Schriftsteller berühmt werden und seinen Teil dazu beitragen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Wenn ihr nun neugierig geworden seid, könnt ihr zwei Freikarten und die Romanvorlage aus dem Fischer Verlag gewinnen. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist hier in einem Kommentar schreiben, welchen Film ihr zuletzt gesehen habt.
Viel Glück, eure Mareike
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Das Gewinnspiel wird von Nordseiten in Zusammenarbeit mit eOneGermany veranstaltet.
Zu gewinnen gibt es 1 “DAVID COPPERFIELD”- Bundle bestehend aus 2 Freikarten für den Kinofilm “DAVID COPPERFIELD” und der gleichnamigen Romanvorlage als Taschenbuch aus dem Fischer Verlag.
Die Teilnahme ist möglich vom 21.09.2020 bis 24.09.2020 15:00 Uhr.
Die Auslosung findet per Los statt.
Zur Teilnahme berechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Deutschland.
Mindestalter ist 16 Jahre. Im Gewinnfall benötige ich bei Minderjährigen die Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten zur Übermittlung der Versandadresse.
Die Teilnahme erfolgt entweder über einen Kommentar auf dem Blog oder einen Kommentar auf dem Instagramprofil @nordseiten beim dazugehörigen Gewinnspielpost.
Der Gewinner erhält von mir eine Mail oder eine Direktnachricht in Instagram, in der ich den Gewinn mitteile. Nach 3 Tagen ohne Antwort lose ich erneut aus.
Rechtsweg ausgeschlossen, keine Gewähr, keine Barauszahlung des Gewinns.
Datenschutzhinweise:
Der Name und die E-Mail-Adresse wird ausschließlich für das Gewinnspiel und die Gewinnbenachrichtigung verwendet. Im Falle des Gewinns erfrage ich die Postadresse des Gewinners. Die Daten werden ausschließlich zum Versand des Gewinns genutzt.
Tobias
Ich habe zuletzt „Tenet“ gesehen
Andrea Pilgrim
Das ist schon ein Weilchen her, vor der Corona-Zeit. Es war der Film „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“.
Petra Hoffmann
Joker
Clara
The Secret – Traue dich zu träumen
Hans
TENET habe ich zuletzt im Kino gesehen
Carmen
Kann mich gar nicht erinnern,welchen.
Kino gehe ich nicht.tv abundzu ,wenn es die zeit erlaubt.
Michaela Schäfer
Ich glaube, es war der Film der Toten Hosen – da wird es mal wieder Zeit für Kino! Ich mag gerne Kinofilm mit dem Buch zu vergleichen!
Christiane Baeck
vor längerer Zeit : „Toni Erdmann !“
Lukas
Vor ein paar Monaten „Bad Boys 3″… mit meinem Sohn zusammen
Karola Dahl
Hallo,
von Charles Dickens habe ich schon die ‚Weihnachtsgeschichte‘ und ‚Oliver Twist‘ gelesen, aber obiges Buch kenne ich noch nicht. Daher würde ich mich sehr über diesen Gewinn freuen.
Maria Schröder
Ich habe zuletzt „Knives out – Mord ist Familiensache“ gesehen.
„David Copperfield“ würde mich sehr interessieren, deshalb würde ich mich über den Gewinn sehr freuen. Danke für die Verlosung!
Rene Flammiger
Ich war schon länger nicht mehr im Kino und habe zuletzt Fifty Shades of Grey gesehen…
Kai
Im Kino war das „deer letzte Mieter“, das war vor 4 Wochen ein Special mit Produzent, Hauptdarsteller und dem Berliner Wohnungsbaubürgermeister als Talk zur Gentrifizierung im Anschluss.
Mira
Mein letzter Kinofilm war The Peanut Butter Falcon. Ist schon eine ganze Weile her ;)
Jenny
Ich war letzte Woche im Kino mit meiner Tochter und wir haben !Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess“ gesehen
Gerda
Ich habe gestern Nachmittag „Der Photograph“ gesehen … und freue mich das es wieder Kino gibt
Ingo Niewald
Wir haben vor drei Wochen den Film „Follow Me“ im Kino gesehen.
Michael Schüller
Mein letzter Film im Kino war Harriett. Sehr zu empfehlen!
Dominik Z.
Bei mir war es die Verfilmung der beliebten Kinderbuchreihe: „Max und die wilde 7“
Rene Stoldt
Toni Erdmann
Yvonne Labahn
Mein letzter Film war Totgeschwiegen. Danke für die schöne Verlosung.
LG Yvonne
Tanja
Mein letzter Kinofilm letzte Woche war „Lord & Schlumpi“ eine bayerische Gothic-Komödie – richtig genial!
Karl
Ich habe zuletzt „Berlin Alexanderplatz“gesehen!
Dee
Artemis Fowl war mein letzter Film in diesem Jahr
Bernd Rohe
„Enkel für Anfänger“ war mein letzter Film.
Alina
Mein letzter Film im Kino war „LOVE SARAH“. Dazu habe ich meine Mutter eingeladen, deren Leidenschaft es ist, ihre Familie mit dem köstlichsten Gebäck und verschiedensten Kuchen zu verwöhnen. Da sie der „Risikogruppe“ angehört, war diese Vorstellung etwas ganz Besonderes für sie. Und: Schade für die Kinobetreiber, wir beide waren die einzigen Besucher…
Da meine Mutter mich als Kind bereits mit Charles Dickens in Berührung brachte und wir beide wunderschöne Momente – besonders Adventssonntage mit seinen Klassikern zubrachten, wäre es ein Traum, für diesen bestimmt genialen Film Karten gewinnen zu dürfen. Natürlich würde ich damit meine Mutter dann wieder aus ihrer „Höhle“ zu Hause entführen und sie mit den schönen Dingen des Lebens erfreuen.
Du beschreibst den Film so traumhaft, dass man richtig Lust hat, in diese Welt einzutauchen!
Die Freude wäre riesengroß… Mareike, Dir nun viel Spaß beim Freude verschenken!
Johanna
Ich hab als letztes die Vögel von Hitchcock im OpenAir Kino gesehen. Das war klasse :)
Irene
Ich bin total ausgehungert nach den Kinos und habe in den letzten Wochen „Tenet“ gesehen und ein paar Tage später „I still Believe“
JM
Der Fall Richard Jewll
Sven
The Secret – Traue dich zu träumen
Claudia
Tenet haben wir zuletzt geschaut
Mattes
Moin, mein letzter Kinofilm war Underwater – Es ist erwacht … noch ohne Maske …
LG :-)
Chris
vor kurzem „Tenet“
Marc Jaeger
TENET :-)
Angelika Heller
Ich war als Jugendliche totaler Dickens-Fan und habe alle bücher von ihm verschlungen.
Regina
Hallo, ich war schon etig nicht mehr im Kino. Ich glaube, der letze Film den ich gesehen habe, war der letzte Teil von Twilight… Würde mich sehr über die Kinokarten freuen! LG, Regina
Petra K.
Wegen Corona war ich schon ewig nicht mehr im Kino. „Das perfekte Geheimnis“ habe ich zuletzt gesehen.
Johannes
Drei Tage und ein Leben
Sascha S.
Ehrlich gesagt weiß ich es gerade gar nicht mehr. Der letzte Kinobesuch ist aufgrund der aktuellen Situation doch schon etwas länger her
Tanja
Ich habe zuletzt Leberkäsjunkie im Kino gesehen, es ist also schon ewig her, das ich im Kino war. Ich würde sehr gerne mal wieder gehen
CIneast
Joker war mein letzter Film im Kino
Victoria
FOLLOW ME <3 wow was für ein toller Gewinn, da würde ich ja nur noch Freudensprünge machen ❤ ein traum ❤ der hammer #danke für das tolle #gewinnspiel ich drücke gaaaannz fest die Daumen! ❤ BLEIBT GESUND und haltet durch in dieser schweren und ungewissen Zeit ❤ Liebste Grüße und einen schönen Donnerstag ❤
Christof
Knives out – Mord ist Familiensache
Ingo H.
Wir haben zuletzt Joker im Kino gesehen; leider schon eine ganze Weile her